
Lars-Oliver Vogt
Lars-Oliver Vogt ist Geschäftsführer der Live Nation Brand Partnership & Media GmbH. In dieser Funktion ist er für das gesamte Sponsoring und die Medienproduktionen von Live Nation im deutschsprachigen Raum zuständig. „Ich wurde zum ersten Mal süchtig nach Live-Musik, als ich als Kind den Rockpalast im deutschen Fernsehen sah – The Police live in der…
Lars-Oliver Vogt ist Geschäftsführer der Live Nation Brand Partnership & Media GmbH. In dieser Funktion ist er für das gesamte Sponsoring und die Medienproduktionen von Live Nation im deutschsprachigen Raum zuständig.
„Ich wurde zum ersten Mal süchtig nach Live-Musik, als ich als Kind den Rockpalast im deutschen Fernsehen sah – The Police live in der Grugahalle 1980 – und ich durfte bis nach Mitternacht aufbleiben – das fasst es ziemlich gut zusammen“, sagt Lars-O.
Lars-O begann seine berufliche Karriere im Alter von 19 Jahren als Konzertveranstalter, bevor er Ende der neunziger Jahre zur Marek Lieberberg Konzertagentur (MLK) als Head of New Talent wechselte. In dieser Zeit veranstaltete er Konzerte mit Acts wie Rage Against the Machine, Slipknot und The Offspring, buchte die meisten Acts für die von MLK veranstalteten Festivals Rock am Ring und Rock im Park, brachte die Veranstaltungen zurück zu MTV und sicherte dem Festival den ersten millionenschweren Sponsorendeal mit einer Live-Stream-Plattform, obwohl das Breitband-Internet erst noch erfunden werden musste.
Im Jahr 2000 gründete er sein eigenes Unternehmen, um sich auf Sponsoring und seine Leidenschaft für die Livestream Produktionen zu konzentrieren. Seitdem war sein Team an der Aufzeichnung von tausenden Konzerten beteiligt und für die Livestreams von Rock am Ring, Wacken Open Air und Lollapalooza verantwortlich.
2017 erwarb Live Nation eine Mehrheitsbeteiligung an seinen Unternehmen.
Lars-O ist auch Vorsitzender von Crew Nation e.V. in Deutschland, einer gemeinnützigen Organisation, die soloselbstständige Live-Crews unterstützt. Crew Nation hat mit dem ersten Live-Stream-Projekt #lauterwerden allein in Deutschland über €890.000 für Live Crews gesammelt.
Lars-O sagt: „Ich sehe die Pandemie als mein soziales Jahr, unsere gesamte Branche ist hart betroffen, aber für unsere freiberuflichen Crewmitglieder ist die Lage existenzbedrohend und ohne sie wird es nach der Pandemie kein Live-Geschäft mehr geben. „Ich hoffe daher, dass ich so vielen Menschen wie möglich helfen kann, diese dunkle Zeit zu überstehen, und dass wir uns bald alle auf und hinter der Bühne gesund und munter wieder sehen“.
